Neuer Dienstkreis Innerschwyz: Drei Bezirke bündeln ihre Kräfte im Bezirksarztwesen

Die Bezirke Schwyz, Gersau und Küssnacht haben aufgrund personeller Engpässe beschlossen, das Bezirksarztwesen gemeinsam zu organisieren. Sie bilden neu den Dienstkreis Innerschwyz mit bis zu vier Bezirksärztinnen und Bezirksärzten.

07. April 2025

Die Bezirksärztinnen und -ärzte haben eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Funktion für die Polizei (Legalinspektion bei aussergewöhnlichen Todesfallen, Überprüfung der Hafterstehungsfähigkeit) und das Bestattungswesen zu gewährleisten. Bisher stellte jeder Bezirk hierfür eigenes Fachpersonal. Durch Rücktritte entstand jedoch im inneren Kantonsteil eine Vakanz, die die Nachfolgesuche erschwerte und zu Engpässen führte.

Um eine nachhaltige Lösung zu finden, entschieden sich die drei Bezirke für eine engere Zusammenarbeit. Der neue Dienstkreis Innerschwyz ermöglicht eine bessere Verteilung der Aufgaben und Verantwortlichkeiten unter den Bezirksärztinnen und Bezirksärzten sowie eine effizientere Organisation innerhalb der beteiligten Bezirke.

Mit diesem Schritt wird sichergestellt, dass die medizinische Aufsicht und der Notfalldienst weiterhin zuverlässig und auf hohem Niveau gewährleistet werden. Die Bezirke sind überzeugt, dass diese Zusammenarbeit langfristig eine stabile und zukunftsorientierte Lösung für die Region darstellt.